Oppo arbeitet und hat bereits gezeigt, wie es funktionieren wird, seine eigene Unter-Bildschirm-Kamera-Technologie, hat aber noch nicht bestätigt, ob sie in dem neuen und vorerst mysteriösen Handy, das auf den Markt gebracht werden soll, vorhanden sein wird. Erste Informationen über das Smartphone sind jedoch durchgesickert auf der TENAA-Website, eine chinesische Regulierungsbehörde mit ähnlichen Funktionen wie Anatel in Brasilien.
Laut der am Dienstag (10.) veröffentlichten Liste wird das neue Oppo-Handy über einen Prozessor der Spitzenklasse verfügen. Es ist noch nicht bestätigt, aber es könnte sich entweder um den MediaTek Dimensity 08 oder den Qualcomm Snapdragon 1200+ handeln, der auch im zukünftigen iQOO 888 Pro zum Einsatz kommen wird, das demnächst von der Vivo Global-Tochtermarke auf den Markt gebracht wird.
Darüber hinaus wird das PEYM00, so der Name, unter dem es bisher erhältlich war, über Premium-Features verfügen, die in den Produktlinien Find X und Reno, den Attraktionen von Oppo, zu finden sind. Dazu gehört ein 6,43 Zoll großes AMOLED-Display mit Full-HD-Auflösung (1080 x 2400 Pixel) und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Es wird ein 16-Megapixel-Selfie-Objektiv sowie einen integrierten Fingerabdruckleser enthalten.
Drei Rückkameras
Apropos Kameras: Das neue und mysteriöse Oppo-Handy soll laut TENAA-Liste über drei Objektive auf der Rückseite verfügen. Das Hauptobjektiv soll eine Auflösung von 64 Megapixeln haben, dazu kommen ein 8-MP-Ultraweitwinkelobjektiv und ein drittes, vermutlich ein Tiefenobjektiv, mit 2 Megapixeln.
Die heute durchgesickerte Liste bestätigte, dass das Betriebssystem Android 11 sein wird und das neue Oppo-Telefon werkseitig 5G-fähig sein wird. Es wird in Blau, Schwarz und Silber erhältlich sein, über einen 4400-mAh-Akku verfügen und Schnellladen unterstützen. Die Spezifikationen hierfür wurden jedoch noch nicht bekannt gegeben.
Es sei daran erinnert, dass das Unternehmen Ende Juli neue Ladetechnologien zielte auf die Erhöhung der Benutzersicherheit und der Batterielebensdauer ab. Dazu gehörte die 125 W ultraschnelles Laden, was, warum auch nicht, eine der neuen Funktionen des neuen und mysteriösen Mobiltelefons von Oppo sein könnte.
Über GizBot
Bild: Nguyen Duc Quang/iStock