Neue Leaks deuten darauf hin, dass Sony irgendwann im Jahr 2 die PlayStation VR 2022, sein neues Virtual-Reality-Headset, auf den Markt bringen will. Das bereits im Februar bestätigte Projekt kombiniert eine Brille mit einem Kopfhörer und könnte neben der PlayStation 5 auch andere Geräte wie Smartphones unterstützen.
Nach Akten, die von Bloomberg, Sony hat das neue Virtual-Reality-Headset mit OLED-Bildschirme von Samsung und soll im kommenden Weihnachtsgeschäft, also Ende des Jahres, auf den Markt kommen. Dass Sony weiterhin OLED-Bildschirme verwenden wird, deutet zudem auf eine höhere Produktqualität hin, da viele Hersteller mittlerweile auf LED-Bildschirme umsteigen, um die Produktionskosten zu senken.
Haptische Sensoren
Gerüchte, dass Sony eine PlayStation VR 2 auf den Markt bringen würde, kamen erstmals letztes Jahr auf, als Bilder des Patents durchsickerten. Den Dokumenten zufolge soll das Gerät über haptische Sensoren verfügen, die erkennen, ob das Zubehör richtig am Körper des Spielers sitzt, was das Eintauchen in Spiele verstärken soll.

Patent deutet darauf hin, dass Brille und Headset kleiner und leichter sind als die der aktuellen PlayStation VR. Bild: Montage Vida Celular basierend auf der von Lets Go Digital zur Verfügung gestellten Patentakte
Diese Sensoren werden im Dokument als HMD-Geräte (Head Mounted Displays) beschrieben. Sie basieren auf einer Brille und einem Headset mit Bewegungs- und Drucksensoren sowie einer Kamera, die die Interaktion des Benutzers mit der Umgebung erfasst. Die Idee dahinter ist, dass diese Sensoren dem Spieler helfen zu erkennen, ob das Zubehör zu eng oder zu locker sitzt. Die Technologie, die den Körper des Spielers erfasst, ist dieselbe, die Sony bei der Entwicklung des Dual Sense-Controllers für die PlayStation 5 verwendet hat. Die vollständige Beschreibung des Geräts finden Sie hier (auf Englisch). hier.
Die Bestätigung, dass das Gerät in Produktion ist, erfolgte bereits im Februar dieses Jahres durch Sony selbst. Trotz der Ankündigung veröffentlichte das Unternehmen keine Bilder oder Details zum Gerät. Der Name PlayStation VR 2 selbst ist unklar, und es gibt bereits Leaker, die das Produkt als PlayStation VR S bezeichnen.
Kompaktes Headset
Sony brachte 4 sein erstes Virtual-Reality-Headset für die PlayStation 2016 auf den Markt. Seitdem hat sich die Technologie dieser Geräte stark weiterentwickelt und ist leichter, kleiner und günstiger geworden. Daher ist zu erwarten, dass die neue PlayStation VR anderen auf dem Markt erhältlichen Geräten näher kommt, wie zum Beispiel HTC Vive Focus 3.
Über digital-Look